GIS-Suite
NetzCalc
Kommune
 
Herzlich Willkommen!

In der heutigen Zeit ist nichts wichtiger, als nach Möglichkeit zeitnah über aktuelle und bedarfsgerechte Informationen verfügen zu können. Nur so sind wir in der Lage, schnell und effizient auf Änderungen der Situation zu reagieren.
Mit unseren Produkten richten wir uns an Kommunen und Stadtwerke, aber
auch an private Firmen, die als Betreiber von Rohr- und Leitungsnetzen große Verantwortung für die Versorgungssicherheit der BürgerInnen tragen oder Verwaltungsaufgaben mit GIS-Bezug zu lösen haben.

Wir möchten mit unseren innovativen Softwarelösungen wie ➮ ➮ ➮ ➮ ➮


Trailer BavariaGIS GmbH

Trailer BavariaGIS GmbH

 

Nach einer intensiven Entwicklungsphase stehen unseren Kunden
mit den Updates für unsere Softwareprodukte GeBIS und WebGeBIS
vom Februar 2023 neue Funktionen und Verbesserungen zur Verfügung.

 

In der Gesellschafterversammlung vom 23.11.2022 konnte die

Geschäftsführung über ein erfolgreiches Jahr 2021 berichten.

 

Um die Auftragsprogrammierung in gewohnter Qualität für unsere

Kunden auch in Zukunft zu gewährleisten, wird unser Entwicklungsteam

ab September 2022 mit einem weiteren Fachinformatiker verstärkt.

 

_______________________________________________

 

Zuletzt aktualisiert am 27.02.2023


Um Unterstützung zu bekommen,

nehmen Sie bitte in der Zeit von 07:00 bis 16:00 Uhr unter der Ruf-
nummer 08055 90500 Kontakt zu unserer Hotline auf. Für eine Fern-
wartung klicken Sie bitte auf den Link und anschließend auf
"Ausführen" und teilen unseren MitarbeiterInnen Ihre ID sowie Ihr
Passwort mit.

Download TeamViewer-QuickSupport

der GIS-Suite, bestehend aus GeBIS4 und WebGeBIS4, dazu beitragen, dass Sie jederzeit und überall den Überblick über die Rohr- und Leitungsnetze sowie den Zustand der Betriebsmittel haben, diese zielgerichtet analysieren sowie auswerten und schnell darüber Auskunft geben können.

Ob Strom, Gas, Wasser, Abwasser, Fernwärme, Kälteleitungen oder LWL – mit entsprechenden Fachschalen passt sich unser System Ihren Ansprüchen optimal an.

dem Netzberechnungsprogramm
NetzCalc dazu beitragen, dass
Sie bei Planungen im Bereich
von MS- und NS-Netzen oder im
Zusammenhang mit zu erteilen-
den Genehmigungen für dezen-
trale Einspeisungen (u.a. Photo-
voltaikanlagen) die notwendigen
Berechnungen schnell und effi-
zient durchführen können.
Neben der manuellen Erfgassung
der Netztopologie und -parame-
ter besteht auch die Möglichkeit
des Imports mit der GIS-Suite
erfasster Daten.

den kommunalen Anwendungen
der GIS-Suite, bei denen es sich
aktuell um
- Flurstücksmanagement
- Baumkataster
- Flächenmanagement
- Straßenkataster
- Verkehrsschildkataster
- Friedhofkataster
- Jagdkataster
handelt (weitere sind in Entwick-
lung), dazu beitragen, dass Sie
auch in der modernen Verwaltung
nicht mehr auf ein GIS als Werk-
zeug zur Erfassung, Bearbeitung
und Ausgabe raumbezogener Da-
ten verzichten müssen. Moderne
Analysewerkzeuge und Visuali-
sierungstechniken erleichtern das
Erteilen von Auskünften.

powered by webEdition CMS